Informationen folgen in kürze.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gern. Wir freuen uns auf ihre Nachricht!
Geboren in Mailand, Italia
lebt und arbeitet bei Lahr / Schwarzwald, DE + Mailand.
2005-2009
Accademia di Belle Arti di Brera, Kunst Diplom mit Auszeichnung
2008-2009
Künstlerische Mitarbeiterin Prof. Gian Carlo Venuto, Kunstakademie Brera, Mailand
1980-1984
Studium der Architektur in Rom und Mailand
Tätigkeitsfeld:
freie künstlerische Arbeit
Teilnahme an Wettbewerben
Auftragsarbeiten im Bereich Malerei, Wandmalerei und Raumgestaltung
freie Lehrtätigkeit in der Erwachsenen Bildung
Privatunterricht, künstlerische Begleitung
1983 in Mailand geboren
2012-2015
MA in Konservierung und Restaurierung von Gemälde und Skulpturen (Hochschule der Künste, Bern, Schweiz)
2007-2009
Berufsausbildung „Fachrestaurator von Gemälde und gefasste Skulpturen“ (CR Forma, Cremona, Italien)
2003-2008
Diplom in bildender Kunst, Vertiefung: Malerei (Brera Kunstakademie, Mailand, Italien)
Berufserfahrung:
Seit 2009 als Restauratorin tätig in verschiedenen Projekten und Museen in Deutschland und in Ausland:
Dubai Culture and Tourism Department, Vereinigte Arabische Emirate
Schloss Thayngen, Schweiz
Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Deutschland
Münster Heiligen Kreuz, Rottweil, Deutschland
Kunstmesse ART Basel, Schweiz
Stadtkirche Bräunlingen, Deutschland
Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen, Dänemark
Kunstmuseum Luzern, Schweiz
Rosgarten Museum Konstanz, Dänemark
Trussardi Palast, Bergamo, Italien
Litta Palast, Mailand, Italien
Ich bin in Mailand/Italien geboren und lebe seit über 30 Jahren in Deutschland.
Meine Studien und Interessen sind geprägt von den humanistischen Werten und von einer gewissen Sensibilität für die Künste die ich in meinem familiären Umfeld erfahren durfte. Auf dem langen Weg der Entdeckung der Kulturgeschichte Italiens die in der Kunst, Architektur und Kunsthandwerkes des Landes wiederfinden kann, dürfte ich Menschen und ihre Ideen kennenlernen und die unterschiedlichen Berufe in den Werkstätten und Ateliers entdecken, dort, wo dieses noch bewahrt und weitergegeben werden.
In den letzten zwanzig Jahren habe ich Kulturprojekte auch von europäischer Dimension initiiert mit privaten und öffentlichen Partnern, Projekte an denen zahlreiche Künstler, Architekten, Kunsthandwerker und Kulturinteressierte aus verschiedenen Gattungen involviert waren.
Ich arbeite seit 2014 in einem deutschen Unternehmen in den Bereichen der Kommunikation und Public Relations. Ich bin verantwortlich für die Organisation von kulturellen Veranstaltungen, Kurse und Vorträge. Im Jahr 2022 habe ich die Agentur „The good Company“ gegründet, welche die Zusammenarbeit und Mobilität von Akteuren aus der
Welt der Kultur, Kunst und Kunsthandwerk unterstützt. Unsere Kurse, Vorträge und Projekte sind unser Beitrag für ein besseres Zusammenleben in einer schönere Welt ...
Manuela Bijanfar ist Glasmalermeisterin und freischaffende Künstlerin. In ihrem Atelier am Kirchplatz in Oberkirch entstehen Glasbilder als Fensterschmuck, Kirchen- und Kapellenfenster, aber auch moderne Glasgestaltungen für Fenster und Türen in Wohnhäusern oder Firmengebäuden.
Seit 2003 ist sie als Dozentin für Kreatives Zeichnen tätig, seit 2017 mit ihrer eigenen, Freien Kunstschule. Durch die Kontinuität des wöchentlichen Unterrichts erreichen die Schüler bald ein hohes Niveau der Zeichenkunst. Viele von ihnen studieren später Kunst oder ergreifen einen Beruf im Kunsthandwerk.
Wer bin ich
F/It/Gb
Spenden werden transparent auf unserer Website gezeigt und von uns für eine Kostenreduzierung der Kurse, für die Realisierung von Austellungen und für das notwendige Material eingesetzt.
Sie können natürlich gerne spenden an:
Lesegesellschaft 1821 Kork e.V.
Verein für Heimatpflege und Kultur
Bankverbindung
Sparkasse Hanauerland
IBAN: DE95 6645 1862 0010 2814 84.
Möchten Sie Ihre Leidenschaft für Kunst in einen beruflichen Kontext einbringen? Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie unsere Mission, Kunst für jeden zugänglich zu machen. Wir bieten eine Plattform, auf der Sie Ihre Kreativität täglich leben und anderen helfen können, ihre künstlerischen Talente zu entfalten.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gern. Wir freuen uns auf ihre Nachricht! Nutzen Sie dafür gern dieses Kontaktformular, schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Für Kurse empfehlen wir Ihnen, zusätzlich das Jahresprogramm zu konsultieren, da er ständig aktualisiert wird.
Um einen Kurs zu buchen oder Informationen zu erhalten, können Sie das Formular, die E-Mail-Adresse auf dieser Seite, Whatsapp unter +49 177 - 7775357 oder direkt die Facebook-Seite nutzen.
* Teilnahmebedingungen:
Absagen: Die Stornierung der Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Bis 3 Wochen von Kursbeginn entstehen keine Kosten. Bis 2 Wochen (14 Tagen) von Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 25 % erhoben. Bei späteren Absagen wir die volle Kursgebühr erhoben, es sei denn ein zahlender Ersatzteilnehmer kann genannt werden.
Absage des Kurses oder Veranstaltung: Sollten für den Kurs /Seminar nicht genügend Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns vor die Veranstaltung bis spätestens 5 Tage vorher abzusagen und einen Alternativtermin vorzuschlagen. Kosten welche durch eine Absage unsererseits entstehen können nicht ersetzt werden.
An gesetzlichen Feiertagen und Sommerferien finden keine Jahreskurse statt.
In den gesetzlichen Sommerferien fallen keine Gebühren an
Die Gebühren sollen immer am Monatsanfang eingegangen sein Vertragliche Regelung, mit SEPA-Lastschriftverfahren und 3-monatiger Kündigungsfrist Ein Einstieg sowie ein Probetermin sind jederzeit möglich.
Das Format und der Zeitplan der Kurse können angepasst werden, wenn eine ausreichende Anzahl von Anfragen vorhanden ist