“Unter dem Motto „LandSchafft Kultur“, haben wir nach einer kurzen Anlaufphase in den inspirierenden Räumlichkeiten des Handwerksmuseums Kork, wo wir unter dem Namen „Die kleine Museum Akademie „ Kunst- und Kreativworkshops anbieten durften, die besonders von Kindern, Familien, Schulen und Jugendorganisationen mit viel Zuspruch angenommen wurden, beschlossen, unsere Kulturinitiative und unser Kunstprogramm fortzusetzen und zu erweitern.
Dank der Unterstützung des Ortschaftsrates Kork und der Stadt Kehl dürfen wir seit Januar 2025 einen Raum im ehrwürdigen Gebäude der alten Grundschule in Kork für unsere Nutzung und Projekte beziehen. Die Zusammenarbeit mit dem Handwerksmuseum für Kurzprojekte und insbesondere für Vorträge bleibt bestehen, so dass wir auf ein wachsendes Kulturnetz in unserem Dorf hoffen können. Der Zweck des neuen Vereins ist die Förderung der Bildung durch kreative Mittel in zahlreichen Bereichen der Kultur.
Daher liegt uns auch die interdisziplinäre Kooperation mit anderen Partnern am Herzen. Die Welten und Werte der Kultur, der Kunst, des Kunsthandwerks und des Designs werden bei uns in Form von Kursen, Workshops, Vorträgen und Ausstellungen für Kinder und Erwachsene vermittelt.
Der Verein wünscht sich die Entwicklung von lokalen, regionalen und grenzüberschreitenden Kooperationen. Zudem stehen die Kulturschaffenden mit ihrer Arbeit und ihrem Leben im Fokus unseres Programms. Wir möchten die Debatte über die Aufgaben, Rollen und Verantwortungen der Kulturschaffenden, um eine bewusste, freie und demokratische Gesellschaft lebendig zu halten – eine Gesellschaft, die stets aufmerksam und im Gespräch bleiben sollte…Die kleine Kultur-Akademie“ möchte eine Brücke schlagen, um auch Einzelne zu ermutigen, ihren Beitrag zu einem solidarischen Zusammenleben zu leisten“…
Comming soon
Dekoration:
Holzimitation
Ab 16 Jahren. Maltechniken und Kunstgriffe der Illusionsmalerei für Anfänger bis
Fortgeschrittene
Dekoration:
Einführung in die Stile und Motive der Holzimitationstechnik
Eines der zwei Themen der Dekoration-Imitation: Holz und Marmorimitiation;
Maltechniken und Kunstgriffe der Dekorationsmalerei.
Dekoration:
Marmorimitation
Ab 16 Jahren. Maltechniken und Kunstgriffe der Malerei für Anfänger bis
Fortgeschrittene
Dekoration:
Einführung in die Stile, Motive der Marmorimitation.
Dekorative Techniken auf Träger und auf der Wand. Es wird eine Anregung und wichtige Kenntnisse für Restauratoren, Dekorateuren, Innenarchitekten, und all diejenigen sein, die die verschiedenen Techniken und Stile und die Geschichte der Dekorationsmalerei erlernen möchten.
Hinterglasvergoldung
Ab 16 Jahren. Der Kurs wendet sich an Erwachsene und Jugendliche mit
Vorkenntnissen und Vertrautheit mit dem Umgang von Materialien.
Dekoration: Ist eine klassische Vergoldungsform der künstlerischen Gestaltung von Schildern, Glasgegenstände und Schaufenster. Diese edle Technik geht bis in 13 Jh. zurück.
Aquarellfarben selbst herstellen
Ab 16 Jahren. Maltechniken und Kunstgriffe der Malerei für Anfänger bis Fortgeschrittene
Inhalte
Aquarell oder Wasserfarbe ist eine Maltechnik, bei der fein gemahlene Pigmente mit einem Bindemittel, in Wasser verdünnt werden. Aquarell ist aufgrund seiner Schnelligkeit und der einfachen Transportierbarkeit eine beliebte Technik In diesem Workshop wird zuerst das wässrige Bindemittel hergestellt, und anschließend werden die Pigmente mithilfe eines Mörsers oder eines Glasläufers gemischt…
Illusionsmalerei /Trompe l´Oeil 1
Teilnehmerkreis:
Ab 16 Jahren. Maltechniken und Kunstgriffe der Illusionsmalerei für Anfänger bis Fortgeschrittene
Dekoration: „Himmel und Meer“
Aufbaukurs 1 zu den Maltechniken, Kunstgriffen und Themen der Dekoration und der Illusionsmalerei.
Eine Meereslandschaft realistisch darzustellen... Die Weite, die Tiefe, Licht, Farben und Transparenzen, sind Teil des Zaubers der Illusionsmalerei…
Illusionsmalerei /Trompe l´Oeil 2
Ab 16 Jahren. Maltechniken und Kunstgriffe der Illusionsmalerei für Anfänger bis Fortgeschrittene
Dekoration: “Zimmer mit Aussicht“
Aufbaukurs 2 zu den Maltechniken, Kunstgriffen und Themen der Dekoration und der Illusionsmalerei. Mit der Illusionsmalerei zaubern Sie ein zusätzliches Fenster mit herrlichem Ausblick! Sie lernen, wie Sie eine Landschaft, einen Weg in einen verwunschenen Garten oder den unvergesslichen Ausblick großformatig malen. Mit der Lasurtechnik verleihen Sie Ihrem Bild Tiefe und Atmosphäre.
Illusionsmalerei /Trompe l´Oeil 3
ab 16 Jahren. Maltechniken und Kunstgriffe der Illusionsmalerei für Anfänger bis Fortgeschrittene
Dekoration: „Faltenwurf und Draperie“
Aufbaukurs 1 zu den Techniken und Themen der Dekoration und der Illusionsmalerei. Vorhänge oder das Gewand einer Figur sind oft Teil einer theatralischen Umrahmung eines Wandbildes. In diesem Kurs werden die Techniken und Kunstgriffe vermittelt, um die verschiedene Textilien - täuschend echt zu zeichnen und zu malen.
Wanddekoration
Ab 16 Jahren. Grundkurs für Anfänger bis Fortgeschrittene auch als Vorbereitung zu Trompe l´Oeil . Maltechniken und Kunstgriffe der Malerei Folgen Wanddekoration 2 Grisaille und Wanddekoration 3 Groteske
Dekoration:
Inhalte Farbtheorie, Hell-Dunkel-Technik, Stil und Ornamentkunde. Dekorative Techniken auf Träger und auf der Wand. Mit verschiedenen Maltechniken werden
dekorative Motive hergestellt. Diese sind wichtige Kenntnisse der Dekorationsmalerei und eine kunsthandwerkliche Anregung auch für die Anwendung in die Freie Kunst …
Dekoration:
Die Groteske
Ab 16 Jahren. Grundkurs für Anfänger bis Fortgeschrittene auch als Vorbereitung zu Trompe l´Oeil. Maltechniken und Kunstgriffe der Malerei
Dekoration:
Einführung in die Stile und Motive der Dekorationsmalerei, Groteske Technik auf Träger und auf der Wand. Es wird eine Anregung und wichtige Kenntnisse für Restauratoren, Dekorateuren, Innenarchitekten, und all diejenigen sein, die die verschiedenen Techniken und Stile und die Geschichte der Dekorationsmalerei erlernen möchten und eine kunsthandwerkliche Anregung auch für die Anwendung in die Freie Kunst…
Dekoration:
Grisaille
Ab 16 Jahren. Grundkurs für Anfänger bis Fortgeschrittene auch als Vorbereitung zu Trompe l´Oeil. Maltechniken und Kunstgriffe der Malerei
Dekoration:
Einführung in die Stile und Motive der Grisailletechnik, auf Träger und auf der Wand. Es wird eine Anregung und wichtige Kenntnisse für Restauratoren, Dekorateuren, Innenarchitekten, und all diejenigen sein, die die verschiedenen Techniken und Stile und die Geschichte der Dekorationsmalerei erlernen möchten, und eine kunsthandwerkliche Anregung auch für die Anwendung in die Freie Kunst…
Mosaik Intensivkurs
Offen für alle Interessierten
Der Kurs wendet sich an Erwachsene interessierte mit und ohne Vorkenntnisse.
Pappmaché-Technik
Offen für alle Interessierten
Für Kunstinteressierte mit und ohne Vorkenntnisse ab 16 Jahre.
Collage
Offen für alle Interessierten
Für Kunstinteressierte mit und ohne Vorkenntnisse ab 16 Jahren.
Cyanotypie (Blueprint)
Offen für alle Interessierten
Kunstinteressierte mit und ohne Vorkenntnisse ab 16 Jahren.
Stuck & Zierrahmen Vergolden
Offen für alle Interessierten
Für Kunstinteressierte mit und ohne Vorkenntnisse ab 16 Jahren.
Mosaik Wochenendkurs
Offen für alle Interessierten
Für Kunstinteressierte mit und ohne Vorkenntnisse ab 16 Jahren.
Malen und zeichnen
„en plein Air *
Malen und Zeichnen in der Natur Sommerprogramm
ab 16 Jahren
Aquarellmalerei
Offen für alle Interessierten ab 16 Jahren
Offen für alle mit Vorkenntnissen
Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene mit Vorkenntnissen, oder als Aufbau auf dem Wanddekoration Kurs.
Frescotechnik
für Erwachsene
In Vorbereitung
Malen mit selbst hergestellten Farben
Offen für Kinder ab 12 Jahren
Wir drehen die Zeit zurück, wo man sich in der Malerei ausschließlich aus der Natur bediente. Pigmente, (die Farbgebende Stoffe), Bindemittel (der Klebstoff) und die Verdünnung, sind die Grundlage unseres Forschens und Experimentieren als
werdende Künstler.
Mosaik-Workshop für Kinder
Offen für Kinder von 6 bis 12 Jahre
In einer spielerischen Atmosphäre und in Gruppen von mindestens 5 und höchstens 10 Teilnehmern können die Kinder mit ihren eigenen Händen ein Mosaik herstellen.
Aquarellfarben selbst herstellen
Offen für Kinder ab 6 bis 12 Jahre
Aquarell oder Wasserfarbe ist eine Maltechnik, bei der fein gemahlene Pigmente mit einem Bindemittel in Wasser verdünnt werden.
Pappmaché-Technik
Offen für Kinder ab 6 bis 12 Jahren
Die Pappmaché-Technik ist eine einfache künstlerische Methode, bei der hauptsächlich Zeitungspapier und selbst hergestellte Stärkekleister verwendet werden.
Collage
Offen für Kinder ab 6 bis 12 Jahren
Die Collage ist eine künstlerische Technik, bei der Kunstwerke aus Zeitungsausschnitten, Magazinen, Papier und Fotografien erstellt werden.
Tiere und Fabelwesen
Kinder ab 8 J und/oder Familienkurs Kinder (ab 6J) +Erwachsene
Tischlerkurse
In Vorbereitung
Kinderführungen Museum
In Vorbereitung
Die Kunst des Webens
In Vorbereitung
Vortragsreihe Kunstgeschichte
Offen für alle Interessierten
Der Kurs wendet sich an Erwachsene Interessierte mit und ohne Vorkenntnissen.
Vorträge Kunst
Offen für alle Interessierten
Der Kurs wendet sich an Erwachsene Interessierte mit und ohne Vorkenntnissen.
Vorträge Kunsthandwerk
Offen für alle Interessierten
Der Kurs wendet sich an Erwachsene Interessierte mit und ohne Vorkenntnissen.
Architektur und Design
Offen für alle Interessierten
Der Kurs wendet sich an Erwachsene Interessierte mit und ohne Vorkenntnissen.
Die Kunst und die Natur
Offen für alle Interessierten
Der Kurs wendet sich an Erwachsene Interessierte mit und ohne Vorkenntnissen.
Monographien
Offen für alle Interessierten
Der Kurs wendet sich an Erwachsene Interessierte mit und ohne Vorkenntnissen.
Comming soon
Comming soon